
Am 23.08.14 haben wir unseren kleinen Pflegi früh morgens abgeholt. Wow, was für ein
atemberaubender Hund - der muss erst einmal in die Wanne!

Zu Hause angekommen, haben wir eigentlich mit einem riesen Gebell gerechnet (wir haben selbst 3 Hunde). Doch es geschah nichts. Der Kleine lief vorsichtig hinter uns herein, die anderen
Hunde beschnüffelten ihn neugierig, er sie natürlich auch. Er wurde gleich akzeptiert.
Dann stand unsere 9-jährige Tochter auf. Als er sie sah, musste es wohl Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Egal wo sie hingeht - er geht mit. Bevor der Kleine Hund hier ankam, haben wir unserer Tochter sein Bild im Internet gezeigt "Der sieht ja witzig aus. Aber der komische Name?! Geht gar nicht!!

Gleich am ersten Tag kam er angeflitzt, als sie Ihn zum 2.mal Spiky rief. Er hört auf diesen Namen.
Spiky ist ein unheimlich zutraulicher, menschenfreundlicher Hund. Besuch wird schwanzwedelnd empfangen und gleich um Streicheleinheiten angebettelt. Obwohl nun
4 Hunde in unserem Haushalt sind, gibt es keinerlei Futterneid, Eifersüchteleien oder ähnliches. Richtig harmonisch.

Sein Laufgeschirr lässt er sich inzwischen problemlos anlegen. Spaziergänge und im hohen Gras toben macht ihm richtig viel Spass. Nur bei Regen mag er nicht so gerne raus.

Von der 1. Nacht an hat er durchgeschlafen. Nein, nicht in seinem Bett, sondern bei unserer Tochter im Arm. Autofahren ist kein Problem, nur die Hundebox mag er nicht so arg. Geht aber nicht anders.
Das Hunde ABC muss er noch komplett lernen. Aber er reagiert vereinzelt auf Handzeichen (z.B. bei Sitz). Beim Essen liegt er auch wie die anderen Hunde unter den Tisch. Den Staubsauger betrachtet er von weitem kritisch, aber nicht ängstlich. Tennisball spielen mag er gern.
Fressen tut er ganz normal, trotz seiner Zahnfehlstellung im Unterkiefer. Kaustangen mag er besonders gern und Joghurtbecher auslecken. Seinem Aussehen nach müsste ein Mops in dem Mischling stecken. Seine kurze Schnauze und der leicht vorgeschobene Unterkiefer lassen dies vermuten. Diese Gesichtszüge lassen ihn etwas grimig aussehen, was er aber mit seinen Knopfaugen und dem überaus freundlichen, tollen Wesen wett macht. Er ist ein absolut ruhiger, unkomplizierter, anspruchsloser Hund. Manchmal merkt man gar nicht, dass er da ist. Spiky ist auch ein richtiger kleiner Charmeur der einem um den Finger wickeln kann.
Spiky sucht einen Mensch oder eine Familie, die ihn so nimmt wie er ist - er dankt es mit viel
Liebe und Treue.





